Software auf PC 14 - PC 17 und M- RechnerDokumente zum Schaltschrank
Diese Seite ist für Service-Zwecke gedacht, um im Bedarfsfall die Einrichtungen von Hard- und Software im Schaltschrank der Solaranlagen zu warten.
Kabelpläne zum Anschluss der Rechner
Details findet man in Ordnern im Kellerlager der Solar-AG. Um einen schelleren Überblick zu bekommen, wurden etliche Pläne eingescant und hier aufgelistet.
Rechner im rechten Schaltschrank
Rechner im linken Schaltschrank
Anschluss Umweltstation "Telemetrie" an den Rechner
Umweltmesstation
Es folgen 11 Seiten mit Erläuterungen zur Umweltstation, die über Telemetrie mit dem Schaltschrank verbunden ist. Das zugehörige Programm zur Datenerfassung und Anzeige der Daten in Diagrammen hat Michael Menzel entwickelt. Das komplette Listing des Programms befindet sich in einem Ordner im Kellerlager.
Eine Besonderheit der Umweltstation besteht darin, dass vor einer Datenübertragung von der Station auf der Solarbühne ein 5 Volt Startimpuls zur Messplatine gesendet werden muss. Dieser Impuls wird über die Parallelport-Schnittstelle des Rechners an ein elektronisches Relais geschickt, welches sich in einem kleinen grauen Kästchen an der Rückwand mitten im Schaltschrank befindet. Dieses Relais ist an 5 Volt Gleichspannung angeschlossen. Der Schaltimpuls vom Rechner betätigt das Relais, so dass die Spannung von 5 Volt über eine Leitung an die Station auf der Solarbühne gelangt und diese initialisiert.
Anschluss Wechselrichter SKN an das Netz
Die monokristalline Anlage von 1997 ist über ein dickes grau-ummanteltes Drehstromkabel, welches zum Schaltkasten im Raum der Lüftungsanlage (gegenüber Physik Hörsaal) führt, mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden. Darüber wird die gewonnene elektrische Energie ins öffentliche Netz gespeist. Die Adern dieses Kabels sind im Plan rot gezeichnet.
Der erzeugte Strom gelangt vom SKN Wechselrichter über Sicherungen und Stromzähler ins öffentliche Netz
Schaltung der monokristallinen Module
Kabelführung der monokrisallinen Module auf der Solarbühne mit Anschluss an den SKN Wechselrichter
Computer im Schaltschrank der Solaranlagen
Das Programm "Sunpos" berechnet den Sonnenstand (Horizontal- und Vertikalwinkel) in Abhänigkeit von Datum und Uhrzeit. "SOL2014" ist das Programm für die Datenerfassung der polykristallinen Anlage und der Wetterstation, "Telemet" das Programm für die Displayanzeige zur Umweltstation. Im Ordner "BORLAND" befindet sich das Progrann zur Datenerfassung der monokristallinen Anlage.
Die Datenerfassung der polykristallinen Anlage läuft auf einem Win98 Rechner, da dieses Betriebssystem den direkten Zugriff auf die COM-Schnittstelle ermöglicht, was für den NEG-Wechselrichter von 1993 erforderlich ist.
Hardware der PC 14 - PC 17 und M- Rechner
Rechner Config für polykristalline Anlage
Computerdaten Type Novell